Die wichtigsten Informationen zur BAföG Rückzahlung

Unter BAföG versteht man eine staatliche Förderungsmaßnahme, welche Schülern und Studenten bei ihrer Ausbildung bezuschussen soll.
Jene staatliche Zuschüsse wird durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) gesteuert.
​
Die Ausbildungsförderung hat das Ziel, eine bessere Gleichberechtigung im Bildungswesen herbeizuführen. Und infolgedessen insbesondere einkommensschwachen Schichten Zugang zur Bildung zu schaffen.
​
Die Ausbildungsförderung ist zu 50% ein zinsfreies Darlehen und zu 50% ein nicht zurückzuzahlender Zuschuss. Den Darlehensanteil vom erhaltenen BAföG muss man zurückzahlen.
​
Da die Ausbildungsförderung auf einem Gesetz beruht und Gesetzestexte sprachlich oftmals knifflig sind, entstehen immer wieder Fragen, die der Beratung bedürfen. So ist dies ebenfalls bei der BAföG-Rückzahlung ein Thema.
​
Diese Seite dient dazu die wichtigsten Fragen rund um das Thema BAföG zurückzahlen zu beantworten und versucht wichtige und wertvolle Informationen sowie Empfehlungen in Bezug auf die Rückzahlung der Ausbildungsförderung aufzuzeigen.
​
Für jeden, der die wichtigsten Informationen sofort erfahren möchte, dem könnte die hiernach folgende Gliederung behilflich sein:
​
Was sind die maximalen BAföG-Schulden die man zurückzahlen muss?
Die BAföG Rückzahlung ist gedeckelt. Man muss maximal 10.000 € zurückzahlen. Selbst wenn der Darlehensanteil, den man bekommen hat, darüber liegt.
​
Ab wann muss man mit der BAföG Rückzahlung rechnen?
Die Rückzahlungsphase beginnt Fünf Jahre nach dem Ende der Förderungshöchstdauer.
​
Ist eine Teilzahlung möglich?
Ja, 390 € dreimonatlich.
​
Befreiung von der BAföG Rückzahlung
Ja, eine Freistellung von der Rückzahlung ist möglich und wird anhand des Einkommens festgesetzt.
​
Nachlass bei der BAföG Rückzahlung
Ja, man kann Nachlässe bei der Rückzahlung erhalten, sofern man die Rückzahlung vorzeitig durchführt.
​
Gibt es einen Teilerlass bei der BAföG Rückzahlung?
Einen Teilerlass gab es nur, wenn die Hochschulausbildung vor dem 31.12.2012 abgeschlossen wurde.
